1. Sprich darüber
Wenn du Anspannung oder Stress empfindest, kann das für eine schlechte Nachtruhe sorgen. Zum Beispiel kann es sein, dass du viel Arbeit hast oder es zu Hause nicht ganz rund läuft. Es kann sehr helfen, wenn du über deine Sorgen sprichst. Das kann mit einem Freund oder einer Freundin sein, aber viele Menschen mit Sorgen gehen zu einem Psychologen, mit dem sie sprechen. Das sorgt für neue Einsichten, um dein Problem anzugehen.
2. Sorge für einen Schlafrhythmus
Wenn du einen Schlafrhythmus hast, schläfst du besser. Versuche deshalb immer ungefähr zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und auch wieder zur gleichen Zeit aufzustehen.
Schaffst du es nicht, schnell einzuschlafen? Dann ist es verlockend, länger liegen zu bleiben. Trotzdem ist es besser, am nächsten Morgen wieder zur geplanten Zeit aufzustehen. Am Anfang bist du vielleicht müde, aber du kommst besser in deinen Schlafrhythmus.
3. Geh nicht zu spät ins Fitnessstudio
Sport hat viele gesundheitliche Vorteile. Dennoch kann Sport kurz vor dem Schlafengehen dazu führen, dass Sie nicht gut einschlafen. Ihr Körper ist dann noch zu aktiv. Planen Sie Ihre Sporteinheiten daher tagsüber oder früh am Abend. So sind Sie sowohl körperlich als auch mental müde, wenn Sie abends ins Bett gehen.
4. Vermeiden Sie Koffein und Alkohol
Schlafen Sie schlecht? Versuchen Sie dann, abends Koffein zu vermeiden. Trinken Sie keinen Kaffee und lassen Sie die Tasse starken Tee stehen. Außerdem ist es besser, Alkohol zu meiden, wenn Sie schlecht schlafen. Von Alkohol fällt man zwar gut in den Schlaf, aber man wacht nachts öfter auf.
5. Machen Sie Ihr Schlafzimmer komfortabler
Ihr Schlafzimmer ist ein Ort, an dem Sie zur Ruhe kommen können. Das beginnt mit einem guten Bett, Kissen und einer Bettdecke. Wir empfehlen Ihnen daher, in diese zu investieren; das Geld ist mehr als wert. Außerdem ist es besser, in einem dunklen Schlafzimmer zu schlafen, daher sind gute Vorhänge ein Muss.
Möchten Sie es sich noch komfortabler machen? Dann sorgt eine Gewichtsdecke für Erwachsene dafür, dass Sie abends schneller zur Ruhe kommen, leichter einschlafen und besser durchschlafen. Das drückende Gefühl der Gewichtsdecke vermittelt ein sicheres, geborgenes und entspanntes Gefühl. Dies ist vergleichbar mit der therapeutischen Technik, die als Tiefendruckstimulation bezeichnet wird.
6. Nutzen Sie Ihr Schlafzimmer nur zum Schlafen
Ihr Schlafzimmer ist nur zum Schlafen und für Sex gedacht. Wenn Ihr Schlafzimmer mehrere Funktionen hat, zum Beispiel als Büro genutzt wird, kann das zu schlechter Nachtruhe führen. Versuchen Sie daher auch, kein Telefon, keinen Laptop oder Fernseher im Zimmer zu haben. Diese können Sie nur in Versuchung führen.