Warum eine 2-Kilo-Gewichtsdecke?
Gewichtsdecken arbeiten nach dem Prinzip der Tiefendruckstimulation (DPS): ein subtiler, konstanter Druck, der hilft, zur Ruhe zu kommen. Für kleine Kinder fühlt sich das an wie eine sanfte Umarmung, die Sicherheit bietet. Dies fördert die Produktion von Melatonin und Serotonin, während Stresshormone abnehmen. Die 2-Kilo-Variante dieser Gewichtsdecke ist leicht genug für eine sichere Anwendung, aber stark genug, um den Unterschied in der Schlafroutine deines Kindes zu machen.
Schlafroutine mit einem beruhigenden Ritual
Eine konsequente Routine rund um die Schlafenszeit hilft Kindern, zur Ruhe zu kommen. Die 2-kg-Gewichtsdecke ist eine wertvolle Ergänzung: Der Tiefendruck wirkt beruhigend und hilft beim Einschlafen. Für viele Familien ist sie zu einem festen Schlafritual geworden. Ein Moment der Ruhe, um den Tag mit Geborgenheit und Komfort abzuschließen.
Für wen ist die 2-kg-Gewichtsdecke geeignet?
Die 2-Kilo-Gewichtsdecke wurde für Kinder mit einem Körpergewicht zwischen 15 und 24 kg entwickelt. Ein wichtiger Punkt ist, dass dein Kind die Decke immer selbstständig von sich wegziehen können muss. Nutze unsere Auswahlhilfe, um einfach zu prüfen, ob dieses Gewicht für dein Kind geeignet ist.
Gewichtsempfehlung für Gewichtsdecken – 1 Person
| Körpergewicht (kg) | Empfohlenes Decken-Gewicht (kg) | Verfügbare Größen (cm) |
|---|---|---|
| 18 – 25 | 2 | 90 x 120 |
| 25 – 36 | 3 | 100 x 150 |
| 36 – 50 | 4 | 100 x 150 |
| 45 – 60 | 5 | 100 x 150 |
| 50 – 67 | 6 | 140 x 200 |
| 59 – 78 | 7 | 140 x 200; 240 x 220 |
| 65 – 90 | 8 | 140 x 200 |
| 75 – 100 | 9 | 140 x 200; 240 x 220 |
| 83 – 120 | 10 | 140 x 200 |
Wie eine Gewichtsdecke bei Autismus und ADHS hilft
Für Kinder mit ADHS oder Autismus kann eine Gewichtsdecke helfen, Reize besser zu regulieren. Der leichte Druck einer 2-kg-Decke bietet eine subtile Form der Tiefendruckstimulation, die das Nervensystem beruhigt und dem Körper hilft, sich zu entspannen. Das macht es leichter, nach einem anstrengenden Tag zur Ruhe zu kommen und unterstützt einen besseren Schlaf, ohne dass die Decke für junge oder empfindliche Kinder zu schwer wirkt.
Sicher und vertrauenswürdig: auch die Materialien
Alle Gewichtsdecken von Novaline, auch die kleinsten, sind aus OEKO-TEX zertifizierten Materialien gefertigt. Das bedeutet: keine schädlichen Stoffe, sicher für junge Haut und geeignet für den täglichen Gebrauch. Die hypoallergenen Glasperlen in der Füllung bleiben gleichmäßig verteilt, während die Baumwoll-Außenschicht geschmeidig und atmungsaktiv ist. So gibst du deinem Kind einen komfortablen und sicheren Schlaf.
Die Novaline Gewichtsdecken für Kinder wiegen zwischen 2,2 und 4,5 kg. Die Faustregel lautet, etwa 10 % des Körpergewichts Ihres Kindes zu berücksichtigen. Sehen Sie sich dazu den praktischen Größentabelle.
Gewichtsdecken für Kinder sind deutlich kleiner, damit das Gesamtgewicht der Decke nicht zu hoch wird, aber du dennoch genug Gewicht auf dem Körper hast, um den Effekt zu spüren.
Zum Beispiel: Eine Gewichtsdecke von 2,2 kg mit den Maßen 90 x 120 cm hat ein Gewicht pro Quadratmeter von etwa 2 kg. Eine Gewichtsdecke von 6 kg mit den Maßen 150 x 200 cm hat ein Gewicht von genau 2 kg pro Quadratmeter.
Beide Gewichtsdecken üben also ungefähr gleich viel Druck pro Quadratmeter aus.
Stell dir vor, dein Sohn oder deine Tochter wiegt etwa 18 kg. Eine Gewichtsdecke von 6 kg ist dann ziemlich schwer zum Selbstbewegen. Eine Gewichtsdecke von 2,2 kg hingegen lässt sich leicht.
Ist dein Sohn oder deine Tochter schon etwas größer, kannst du die 6 kg Gewichtsdecke auf jeden Fall ausprobieren. Achte dabei immer darauf, dass er/sie die Gewichtsdecke selbst leicht von sich wegziehen kann abzuziehen und bequem darunter liegt.
Wenn die 100 x 150 cm Gewichtsdecke für dein Kind zu klein ist, wähle dann eine 6kg für Erwachsene. Da das Gewicht der Gewichtsdecke über eine größere Fläche verteilt wird, ist diese nicht zu schwer zum Schlafen. Achte dabei auf 2 Dinge:
- Kann dein Kind die Gewichtsdecke leicht selbst von sich wegziehen?
- Liegt dein Kind bequem unter der Gewichtsdecke?
- Kann sich dein Kind gut unter der Gewichtsdecke bewegen?
Gewichtsdecken für Kinder haben eine kleinere Fläche, um leichter handhabbar zu sein. Die Wirkung der Gewichtsdecke ergibt sich aus dem Gewicht pro Quadratmeter. Zum Vergleich: eine 6 kg Eine Einzel-Gewichtsdecke hat eine Fläche von 3 m2 (1,5 x 2). Das ist ein Gewicht von 2 kg pro Quadratmeter. Eine 2,2 kg Gewichtsdecke für Kinder hat eine Fläche von 1,08 m2 (0,9 x 1,2), was ein Gewicht von 2,04 kg pro Quadratmeter ist.
Wie du siehst, ist das Gewicht pro Quadratmeter ungefähr gleich. Kinder haben daher genauso viel Profit von einer 6 kg Gewichtsdecke als von einer 2,2 kg Gewichtsdecke. Für die Kinder ist es ist es jedoch besser, eine Kinder-Gewichtsdecke zu verwenden, da diese für sie leichter zu heben ist.
Wenn dein Kind in einem Einzelbett schläft, neigst du vielleicht dazu, schnell für ein Einzelbett Gewichtsdecke zu wählen. Es ist gut zu verstehen, dass die Wirkung vom Gewicht kommt, das auf dem Körper liegt, nicht so sehr vom Gesamtgewicht der Decke. Deshalb achten wir bei Gewichtsdecken nach dem Gewicht pro Quadratmeter.
Zum Vergleich: Eine Gewichtsdecke von 6 kg mit den Maßen 150 x 200 hat ein Gewicht von 2 kg pro Quadratmeter. Eine Gewichtsdecke von 2,2 kg mit den Maßen 90 x 120 hat ein Gewicht von 2,03 kg pro Quadratmeter. Fast gleich also. Ein Kind, das klein genug ist, um unter einer Gewichtsdecke von 90 x 120 cm zu schlafen, wird denselben Effekt spüren wie eine Gewichtsdecke von 6 kg mit 150 x 200. Das liegt daran, dass nur das Gewicht, das auf dem Körper liegt, für die gewünschte Wirkung wichtig ist.
Gewichtsdecken für Kinder sind kleiner, um das Gesamtgewicht niedriger zu halten, während du mindestens 2 kg Gewicht pro Quadratmeter benötigst und der ganze Körper bedeckt sein muss werden. Sehr wichtig ist, dass Kinder die Gewichtsdecke selbst leicht bewegen und von sich abziehen können.
Beispiel: Dein Kind wiegt 18 kg, schläft aber in einem Einzelbett. Du würdest dann vielleicht sagen: Ich habe eine 6 kg Gewichtsdecke von 200 x 150 cm benötigt. Aber eine Gewichtsdecke von 6 kg ist für dein Kind 33 % seines eigenen Körpergewichts. Ziemlich schwer also.
Deshalb empfehlen wir für Kinder bis zu einem Gewicht von 25 kg empfehlen wir, eine Kinder-Gewichtsdecke anzuschaffen. Wenn dein Kind mehr als 25 kg wiegt und in einem Einzelbett schläft, kannst du in Erwägung ziehen, eine Einzel-Gewichtsdecke anzuschaffen. Prüfe dann immer, ob dein Kind die Gewichtsdecke:
- leicht von sich abziehen kann
- unter dem man bequem liegt
- sich gut bewegen kann
Fragen? Lass es uns wissen!
Das ist erlaubt! Du kannst die Gewichtsdecke 100 Tage lang ausprobieren. Gefällt sie dir nicht, kannst du sie einfach zurückgeben und du bekommst den Kaufbetrag erstattet.
Kurz gesagt: Ja, eine Gewichtsdecke kann bei 40 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden, aber die meisten Waschmaschinen sind nicht für das Gewicht einer Gewichtsdecke geeignet. Achte genau auf das maximale Gewicht, das deine Waschmaschine tragen kann. Um die Gewichtsdecke leichter zu reinigen, benutzt du deshalb ein Schutzhülle. Lieber keine Hülle? Lies hier unseren Artikel über die Waschen einer Gewichtsdecke.
Du kannst einen "normalen" Bettbezug über eine Gewichtsdecke ziehen. Es gibt auch spezielle {% comment %} TODO Kinder-Schutzhüllen-Seite {% endcomment %} Schutzbezüge die du um die Gewichtsdecke herum machen kannst. Der Vorteil davon ist, dass es Schlaufen an den Ecken und an den Seiten des Schutzbezugs sind. Diese befestigst du an der Gewichtsdecke. Dadurch verhinderst du dass der Schutzbezug während des Schlafens verrutscht, etwas, das mit einem Bettbezug sehr schnell passiert.
Gib deinem Kind ungefähr 2 Wochen Zeit, sich an die Gewichtsdecke zu gewöhnen. Er oder sie ist wahrscheinlich noch nicht mit einer Gewichtsdecke vertraut ist, und der Körper braucht etwas Zeit, um sich an diese neue Art zu schlafen.
Du hast 100 Tage Zeit, die Gewichtsdecke auszuprobieren. Gefällt sie dir nicht, kannst du sie einfach zurückgeben.
Das hängt sehr davon ab, was dein Kind selbst angenehm findet. Du kannst eine Gewichtsdecke als Ersatz Verwendung deiner normalen Bettdecke. Oft machen Nutzer das während wärmerer Nächte. Außerdem kann dein Kind die Gewichtsdecke in Kombination mit einer normalen Bettdecke verwenden. Der Rat ist, die Gewichtsdecke über die Bettdecke zu legen, aber umgekehrt geht auch.
In Bezug auf die Wärmeklasse ist eine Gewichtsdecke vergleichbar mit einer Bettdecke der Wärmeklasse 2: für alle Jahreszeiten. Während warmer Nächte kannst du einen Bambus-Bezug um die Gewichtsdecke herum tun. Diese kühlt. Für kalte Nächte kannst du einen minky Fleece-Bezug um die Gewichtsdecke herum tun. Diese ist schön warm.
Mehr kannst du in unserem Artikel über das lesen mit einer Gewichtsdecke im Sommer schlafen.
Menschen mit verschiedenen medizinischen Beschwerden reagieren unterschiedlich auf eine Gewichtsdecke. Mehr Informationen dazu findest du in unserem Artikel "Funktioniert eine Gewichtsdecke für mich?"
Alle Novaline Verzwaringsdekens en hoezen zijn los, maar ook als set te bestellen. Dan heb je direct een verzwaringsdeken met bijpassende hoes erbij. Wel zo gemakkelijk. Daarnaast krijg je 10% bundelkorting.
Bekijk alle bundels