• 4.5/5 aus 209+ Bewertungen.
  • 25% Black Friday Rabatt!
  • Persönlicher Service und Beratung
  • 100 Tage Probeschlafen
  • Nicht gut? Geld zurück
  • Schlafen Sie tiefer und besser mit unseren Gewichtsdecken!
stel onder verzwaringsdeken op bank stel onder verzwaringsdeken op bank

7 häufig gestellte Fragen und die Antworten über eine Gewichtsdecke im Sommer

Ist eine Gewichtsdecke im Sommer zu warm? Wie warm ist eine Gewichtsdecke eigentlich? Du liest es in diesem Artikel.
auteur
Tür:
- Lesezeit: 6 min
Veröffentlicht: 05-04-2022
Aktualisiert: 10-09-2025 2025-09-10T09:33:07Z

Die Novaline Gewichtsdecken können das ganze Jahr über für einen guten Schlaf verwendet werden, also auch im Sommer. Trotzdem erhalten wir oft Fragen zur Verwendung von Gewichtsdecken im Sommer. Um alle Unsicherheiten bezüglich der Verwendung einer Gewichtsdecke im Sommer zu beseitigen, geben wir dir in diesem Artikel Antworten auf diese Fragen.

Kann man eine Gewichtsdecke im Sommer verwenden?

Eine Gewichtsdecke, auch weighted blanket genannt, kannst du auch im Sommer verwenden. Viele Menschen denken, dass das Gewicht einer Gewichtsdecke sie wärmer macht, das ist jedoch nicht der Fall. Eine Gewichtsdecke ist nicht warm, sondern nimmt die Temperatur deines Körpers an.

Ist eine Gewichtsdecke für warmes Wetter geeignet?

Ja, eine Gewichtsdecke ist für warmes Wetter geeignet. Die Füllung der Gewichtsdecke macht die Decke schwerer und sorgt dafür, dass du schneller einschläfst. Die Füllung ist von Natur aus kalt und nimmt deine Körpertemperatur an. Dadurch bleibt die Decke sowohl im Sommer als auch im Winter nahezu gleich temperiert. Außerdem ist die Außenseite der Gewichtsdecke aus atmungsaktiver Baumwolle gefertigt, sodass sie kaum zu warm werden kann.

Was die Wärmeklasse betrifft, ist unsere Gewichtsdecke für Erwachsene vergleichbar mit Klasse 2 einer „normalen“ Doppelbettdecke. Natürlich kann eine Gewichtsdecke, wie jede andere Decke auch, bei wirklich warmem Wetter zu warm werden. Möchtest du dennoch die beruhigende Wirkung spüren? Lies im nächsten Absatz, was du tun musst, um auch bei sehr warmem Wetter bequem unter einer Gewichtsdecke zu schlafen.

Neugierig, welche Gewichtsdecke zu dir passt? Mit unserer kostenlosen Entscheidungshilfe findest du die perfekte Decke für deine Situation.

Was kannst du tun, um im Sommer bequem unter einer Gewichtsdecke zu schlafen?

Wenn du im Sommer eine Bambus-Hülle für deine Gewichtsdecke verwenden möchtest, empfehlen wir dir eine gute Bambus-Hülle. Diese Hüllen belüften nämlich dreimal besser als Baumwolle. Dadurch fühlt sich die Decke kühler an.

Ist die Decke wirklich zu warm? Zum Beispiel, wenn es draußen mehr als 32 Grad sind. Dann empfehlen wir dir, dich kurz bevor du ins Bett gehst unter die Decke zu legen, zum Beispiel wenn du noch kurz auf dem Sofa fernsehst. Auch dann wirkt eine Gewichtsdecke gleich; du wirst durch den Druck auf deinen Körper beruhigt. Wenn du beruhigt bist, wirst du auch unter nur einem Laken leichter einschlafen, eine bessere Nachtruhe erleben und ausgeruht aufwachen.

Worauf solltest du beim Kauf einer Gewichtsdecke im Sommer achten?

Es gibt einige Aspekte, auf die du achten solltest, wenn du eine Gewichtsdecke für den Sommer kaufen möchtest.

Das Material

Achte zum Beispiel genau darauf, dass der Bezug der Decke nicht aus Polyester besteht. Das ist oft bei Nachahmermodellen der Fall. Polyester atmet schlecht, wodurch die Decke schnell warm wird. Eine gute Gewichtsdecke besteht aus einem Baumwollbezug. Diese, mit OEKO TEX zertifizierte Baumwolle ist atmungsaktiv, sodass die Decke das ganze Jahr über verwendet werden kann.

Wie die Decke gewebt ist

Achte außerdem darauf, dass die Gewichtsdecke mit diagonalen, kleinen Fächern für eine optimale Gewichtsverteilung versehen ist. Diese verteilen das Gewicht, sodass die Decke nirgends zu dick ist.

Die Qualität

Decken von hoher, luxuriöser Qualität sollten sich weich anfühlen und keine Anzeichen von Farb- oder Verarbeitungsunregelmäßigkeiten zeigen. Der Preis kann ebenfalls ein Qualitätsindikator sein. Wenn der Preis der Decke zu schön ist, um wahr zu sein, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie die Saison nicht vollständig übersteht.

Weitere übliche Eigenschaften einer Gewichtsdecke von guter Qualität sind: Schlaufen an der Gewichtsdecke, um Bezüge zu befestigen, und die Möglichkeit zum Probeliegen, damit du die Decke ausprobieren kannst.

Text geht unter dem Bild weiter

Frau auf dem Bett mit Gewichtsdecke

Wählen Sie die Novaline Gewichtsdecke

  • checkmarkHilft dir, schneller, länger und tiefer zu schlafen
  • checkmarkHilft dir, Stress abzubauen und zu entspannen
  • checkmark100 Tage Probeschlafen.
    Nicht gut = Geld zurück

Sind Gewichtsdecken für Kinder im Sommer geeignet?

Kinder und Erwachsene können im Sommer eine Gewichtsdecke verwenden. Bei Kindern gilt die Regel: Ein Kind muss die Gewichtsdecke jederzeit selbst abnehmen können. Sorge also für das richtige Gewicht der Gewichtsdecke. Dafür wurden spezielle Gewichtsdecken für Kinder entwickelt.

Wenn dein Kind die Gewichtsdecke als zu warm empfindet, zum Beispiel bei mehr als 30 Grad, kannst du dein Kind auch abends, bevor es ins Bett geht, kurz unter die Decke legen. Dadurch wird es auch den positiven Effekt spüren und Geborgenheit sowie Sicherheit fühlen. Wenn dein Kind ruhig geworden ist, kannst du es im Bett nur unter einem Laken schlafen lassen.

Kann man eine Gewichtsdecke im Sommer und Winter verwenden?

Wie du oben schon lesen konntest, kannst du unsere Gewichtsdecke also sehr gut im Sommer verwenden. Mit Hilfe eines guten Bambus-Schutbezugs sorgst du dafür, dass die Decke luftig ist und nicht zu warm wird.

Im Winter möchtest du von der Gewichtsdecke etwas zusätzliche Wärme. In diesem Fall kannst du dich für einen Winterbezug entscheiden. Reicht das nicht aus? Dann empfehlen wir dir, eine zusätzliche Bettdecke über oder unter deine Gewichtsdecke zu legen. Dadurch bleibt das Gewicht der Gewichtsdecke auf deinem Körper und du hast mehr Wärme von deiner zusätzlichen Decke.

Kann ich die Gewichtsdecke im Sommer ausprobieren?

Du kannst die Gewichtsdecken von Novaline immer 100 Tage lang probeweise testen. In diesem Zeitraum kannst du die Gewichtsdecke ausprobieren. Gefällt dir die Gewichtsdecke nicht? Dann kannst du sie einfach zurückschicken.

Neugierig, welche Gewichtsdecke zu dir passt? Mit unserer kostenlosen Entscheidungshilfe findest du die perfekte Decke für deine Situation.

Zusätzliche Tipps für einen guten Schlaf bei warmem Wetter

Wie du oben schon gelesen hast, weißt du jetzt, dass eine Gewichtsdecke auch im Sommer dafür sorgt, dass du leichter einschläfst. Aber bei warmem Wetter kannst du manchmal ein paar zusätzliche Tipps gebrauchen, um gut zu schlafen. Wir geben dir ein paar:

1. Schlaf ohne Kleidung

Die beste und einfachste Methode, deinen Körper so kühl wie möglich zu halten, ist nackt zu schlafen. So hast du keine Kleidung, die Wärme speichert. Schlafst du lieber nicht nackt, sorge dafür, dass du etwas Luftiges trägst, wenn du schläfst. Wähle zum Beispiel einen locker sitzenden Pyjama aus Baumwolle.

2. Halte Abstand zu deinem Partner

Schläfst du zusammen mit deinem Partner in einem Bett? Sorge an warmen Tagen für ausreichend Abstand. Das klingt vielleicht weniger romantisch, ist aber an warmen Tagen nötig, um besser einzuschlafen. Dein Körper ist nämlich eine Wärmequelle. Der Körper deines Partners kann sich an heißen Sommertagen daher wie ein Heizkörper anfühlen.

3. Schlaf niedrig am Boden

Warme Luft steigt auf. Je höher du liegst, desto wärmer ist die Luft also. Schlaf deshalb bei Hitze so nah wie möglich am Boden.

4. Stelle ein Glas Wasser neben dein Bett

Bei warmem Wetter ist es wichtig, den ganzen Tag über gut hydriert zu bleiben. Ein guter Flüssigkeitshaushalt sorgt nämlich für eine natürliche Abkühlung deines Körpers. Stelle deshalb ein Glas Wasser neben dein Bett und nimm einen Schluck, wenn du Durst hast.

5. Nutze deinen Ventilator clever

Hast du einen Ventilator, schalte ihn dann nicht nur an. Durch das Verdrängen warmer Luft wird dein Schlafzimmer nicht viel kühler. Stelle den Ventilator ans offene Fenster und richte ihn nach draußen. So wird die warme Luft draußen gehalten und dein Schlafzimmer bleibt schön kühl. Schlafst du lieber nicht mit offenem Fenster? Dann kannst du eine Schüssel mit Eis vor deinen Ventilator stellen. Dadurch verteilt sich die kalte Luft.

6. Nimm vor dem Schlafengehen eine erfrischende Dusche

Ist dein Körper tagsüber warm und klebrig von der Hitze? Geh dann nicht schlafen, bevor du nicht eine erfrischende Dusche genommen hast. Achte jedoch darauf, nicht zu kalt zu duschen. Kaltes Wasser bewirkt nämlich, dass der Körper sich anstrengt, um wieder aufzuwärmen. Das hat einen gegenteiligen Effekt. Wähle lieber eine lauwarme Dusche.

Fällt es dir an warmen Tagen schwer einzuschlafen? Mit dem Kauf einer Gewichtsdecke und den obigen Tipps wirst du wieder einen guten Nachtschlaf erleben.

Möchtest du auch ausgeruht in den Tag starten?

Finde direkt die Gewichtsdecke, die zu dir passt.

Alle Gewichtsdecken
10 € Rabatt?
10 € Rabatt auf deinen ersten Einkauf

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Novaline Gewichtsdecke

Hilft dir, länger, tiefer und besser zu schlafen.

Fragen? Ich bin erreichbar.
Koen hilft dir gerne weiter!
Kontaktieren Sie uns über:
Koen van Novaline