• 4.5/5 aus 209+ Bewertungen.
  • 25% Black Friday Rabatt!
  • Persönlicher Service und Beratung
  • 100 Tage Probeschlafen
  • Nicht gut? Geld zurück
  • Schlafen Sie tiefer und besser mit unseren Gewichtsdecken!
vrouw op bed slapend vrouw op bed slapend

Das solltest du bei ADHD/ADD und Schlafproblemen wissen

Wenn du unter ADHD/ADD leidest, kann dies Auswirkungen auf deinen Schlaf haben. In diesem Artikel beschreiben wir, was du tun kannst, um deinen Schlaf zu verbessern.
auteur
Tür:
- Lesezeit: 3 min
Veröffentlicht: 15-05-2023
Aktualisiert: 15-10-2025 2025-10-15T11:42:45Z

Schlafprobleme sind häufige Symptome sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen mit ADHD/ADD. Sie haben Schwierigkeiten beim Einschlafen, wachen oft mitten in der Nacht auf und haben Probleme, wieder einzuschlafen. Manche Menschen mit ADHD/ADD leiden auch unter unruhigem Schlaf, bei dem sie sich viel bewegen oder im Schlaf sprechen.1

Dennoch kann ein guter Nachtschlaf bei Kindern und Erwachsenen mit ADHD die Symptome tagsüber verringern. In diesem Artikel gehen wir näher auf das Thema ADHD/ADD und Schlafprobleme ein und geben dir Tipps für besseren Schlaf.

Warum haben Kinder und Erwachsene mit ADHD/ADD Schlafprobleme?

Schlafprobleme bei ADHD/ADD können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter:

  • Hyperaktivität: Viele Menschen mit ADHD/ADD haben einen überaktiven Geist und finden es schwer, ihr Gehirn auszuschalten, bevor sie schlafen gehen.
  • Medikamente: Einige Medikamente, die zur Behandlung von ADHD/ADD verwendet werden, können den Schlaf stören.
  • Biologische Faktoren: Untersuchungen deuten darauf hin, dass genetische und biologische Faktoren Schlafprobleme bei Menschen mit ADHD/ADD verursachen können.
  • Komorbide Störungen: Menschen mit ADHD/ADD haben oft auch andere Erkrankungen, wie Angststörungen und Depressionen, die Schlafprobleme verursachen können.

Weniger Melatoninproduktion

Eine schlechtere Nachtruhe ist ein bekanntes Merkmal von ADHD. Das liegt oft daran, dass Menschen mit ADHD Probleme mit ihrem Schlafhormon Melatonin haben. Dieser Stoff sorgt dafür, dass man besser einschläft und durchschläft. 2

Der Unterschied zwischen ADHD und ADD bei Schlafproblemen

Es gibt tatsächlich einen Unterschied zwischen Menschen mit ADHD und Menschen mit ADD hinsichtlich der Schlafprobleme, die sie erleben. ADHD und ADD sind beide Aufmerksamkeitsdefizitstörungen, unterscheiden sich jedoch in den Symptomen, die sie verursachen. ADHD steht für Attention Deficit Hyperactivity Disorder, während ADD für Attention Deficit Disorder steht.

Menschen mit ADHD haben in der Regel mehr Schwierigkeiten einzuschlafen und durchzuschlafen als Menschen mit ADD. Das liegt daran, dass ADHD oft mit Hyperaktivität, Impulsivität und Unruhe einhergeht, was es schwieriger machen kann, vor dem Schlafengehen zur Ruhe zu kommen. Menschen mit ADHD können auch unter nächtlichem Aufwachen und Schwierigkeiten beim Wiedereinschlafen leiden, was tagsüber zu Müdigkeit und Schläfrigkeit führt. Für diese Gruppe kann es helfen, zusätzliche beruhigende Reize einzubauen, wie Atemübungen oder die Verwendung einer Gewichtsdecke, die den Körper schneller zur Entspannung bringt. Gewichtsdecken werden daher von Fachleuten im Gesundheitswesen, wie Psychologen und Therapeuten, oft bei ADHD empfohlen.

Menschen mit ADD können ebenfalls Schlafprobleme haben, die jedoch oft durch Aufmerksamkeitsprobleme verursacht werden. Außerdem fällt es ihnen schwer, ihre Gedanken vor dem Schlafengehen zu beruhigen, und sie leiden häufig unter rasenden Gedanken und Sorgen, die sie wachhalten. Sie können auch mehr Schwierigkeiten haben, einzuschlafen als andere Menschen. Auch hierbei kann ein natürliches Hilfsmittel wie eine Gewichtsdecke beitragen, da das Tiefendruckgefühl (Deep Pressure Stimulation) die Unruhe der Gedanken vermindert.

Kurz gesagt, während sowohl Menschen mit ADHD als auch Menschen mit ADD Schlafprobleme erleben können, können die Ursachen und Symptome unterschiedlich sein. Es ist wichtig, die spezifischen Schlafprobleme jeder Person zu identifizieren, damit passende Behandlungen angeboten werden können. Hast du starke Probleme mit Schlaflosigkeit bei ADHD oder ADD? Sprich dann mit deinem Arzt darüber. Er oder sie kann gemeinsam mit dir eine passende Lösung finden.

Neugierig, welche Gewichtsdecke zu dir passt? Mit unserer kostenlosen Entscheidungshilfe findest du die perfekte Decke für deine Situation.

Brauchen Menschen mit ADHD mehr Schlaf?

Obwohl Menschen mit ADHD/ADD oft Schwierigkeiten haben, einzuschlafen und durchzuschlafen, benötigen sie im Allgemeinen nicht mehr Schlaf als Menschen ohne ADHD/ADD. Es ist wichtig zu bedenken, dass jeder unterschiedlich ist und der Schlafbedarf variieren kann. Manche Menschen mit ADHD/ADD fühlen sich jedoch besser, wenn sie regelmäßig genug Schlaf bekommen, da Schlafmangel die Symptome von ADHD/ADD verschlimmern kann.

Was können Sie bei Schlafproblemen tun, wenn Sie ADHS/ADS haben?

Es gibt verschiedene Tipps, die bei der Verbesserung von Schlafproblemen bei ADHS/ADS helfen können, darunter:

  • Halten Sie einen regelmäßigen Schlafplan ein: Gehen Sie jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett und stehen Sie jeden Tag zur gleichen Zeit auf.
  • Vermeiden Sie Koffein und Stimulanzien: Koffein und andere Stimulanzien, wie Alkohol, können den Schlaf stören und sollten daher vermieden werden.
  • Entwickeln Sie eine Schlafroutine: Entwickeln Sie eine Schlafroutine, um sich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen, bevor Sie schlafen gehen. Dies kann aus Aktivitäten wie Lesen, Meditieren oder einem warmen Bad bestehen.
  • Vermeiden Sie Bildschirmzeit vor dem Schlafengehen: Bildschirmzeit kann das Gehirn aktivieren und das Entspannen erschweren. Vermeiden Sie daher die Nutzung elektronischer Geräte wie Smartphones, Laptops und Fernseher in den Stunden vor dem Schlafengehen.
  • Schaffen Sie eine schlaffördernde Umgebung: Sorgen Sie für ein dunkles, ruhiges und kühles Schlafzimmer, das den Schlaf fördert. Vermeiden Sie Ablenkungen wie Fernseher und Smartphones.
  • Bewahren Sie das Schlafzimmer nur zum Schlafen auf: Nutzen Sie das Schlafzimmer nur zum Schlafen und für sexuelle Aktivitäten. Dies kann helfen, das Gehirn mit Schlaf und Entspannung zu assoziieren.
  • Verwenden Sie eine Gewichtsdecke, um sowohl Ihre Gedanken als auch Ihren Körper zu beruhigen. Dies hilft Ihnen, schneller einzuschlafen, tiefer zu schlafen und kann dafür sorgen, dass Sie weniger oft aufwachen.
  • Kontaktieren Sie einen Arzt: Wenn Schlafprobleme anhalten, kann es ratsam sein, einen Arzt zu konsultieren. Ein Arzt kann Medikamente verschreiben, um den Schlaf zu fördern, oder andere Behandlungen empfehlen, um die Symptome von ADHS/ADS zu lindern.

Text geht unter dem Bild weiter

Frau auf dem Bett mit Gewichtsdecke

Wählen Sie die Novaline Gewichtsdecke

  • checkmarkHilft dir, schneller, länger und tiefer zu schlafen
  • checkmarkHilft dir, Stress abzubauen und zu entspannen
  • checkmark100 Tage Probeschlafen.
    Nicht gut = Geld zurück

Gewichtsdecken als Hilfsmittel bei ADHS/ADS und Schlafproblemen

Eine Gewichtsdecke kann eine wertvolle Unterstützung für Kinder und Erwachsene mit ADHS/ADS sein, die Schwierigkeiten beim Einschlafen haben. Durch das zusätzliche Gewicht vermittelt die Decke ein sogenanntes Tiefdruckgefühl, vergleichbar mit einer festen Umarmung. Dies kann helfen, das Nervensystem zu beruhigen, Stress und Angst zu reduzieren und die Melatoninproduktion zu fördern. Untersuchungen zeigen, dass Menschen mit ADHS/ADS mit einer Gewichtsdecke oft schneller einschlafen und tiefer durchschlafen. 3

Neugierig, welche Gewichtsdecke zu dir passt? Mit unserer kostenlosen Entscheidungshilfe findest du die perfekte Decke für deine Situation.

Quellen

  • 1 ADHS und Schlafprobleme
  • 2 ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung)
  • 3 Die Wirksamkeit von Gewichtsdecken auf Schlaf und Alltagsaktivitäten – Eine retrospektive Nachuntersuchung von Kindern und Erwachsenen mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung und/oder Autismus-Spektrum-Störung, Vedrana Bolic Baric 1, Sofie Skuthälla 2, Malin Pettersson 3, Per A Gustafsson 4, Anette Kjellberg 1, DOI: 10.1080/11038128.2021.1939414

Möchtest du auch ausgeruht in den Tag starten?

Finde direkt die Gewichtsdecke, die zu dir passt.

Alle Gewichtsdecken
10 € Rabatt?
10 € Rabatt auf deinen ersten Einkauf

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Novaline Gewichtsdecke

Hilft dir, länger, tiefer und besser zu schlafen.

Fragen? Ich bin erreichbar.
Koen hilft dir gerne weiter!
Kontaktieren Sie uns über:
Koen van Novaline