• 4.5/5 aus 209+ Bewertungen.
  • 25% Black Friday Rabatt!
  • Persönlicher Service und Beratung
  • 100 Tage Probeschlafen
  • Nicht gut? Geld zurück
  • Schlafen Sie tiefer und besser mit unseren Gewichtsdecken!
man met verzwaringsdeken op bed man met verzwaringsdeken op bed

Wie viel Tiefschlaf brauchst du?

Wie kommst du in einen tiefen Schlaf? Und wie viel tiefen Schlaf brauchst du in einer Nacht? In diesem Artikel nehmen wir dich mit in die Welt des tiefen Schlafs und erzählen dir, was die Vorteile (und Nachteile) sind.
auteur
Tür:
- Lesezeit: 4 min
Veröffentlicht: 04-08-2022
Aktualisiert: 08-04-2025 2025-04-08T19:49:24Z

Der Tiefschlaf, wir hören immer mehr darüber. Aber was ist eigentlich Tiefschlaf? Wie kommst du in den Tiefschlaf? Und wie viel Tiefschlaf brauchst du in einer Nacht? In diesem Artikel nehmen wir dich mit in die Welt des Tiefschlafs und erzählen dir, was die Vorteile (und Nachteile) sind. Am Ende dieses Artikels geben wir dir auch noch 3 Tipps, um deinen Tiefschlaf zu aktivieren. Also lies schnell weiter!

Schlafphasen

Der Tiefschlaf ist eine der fünf Schlafphasen des Schlafzyklus. Bevor wir dir mehr über den Tiefschlaf erzählen, erklären wir dir, wie der Schlafzyklus funktioniert.

Schlafphase 1: Einschlafphase

In der Einschlafphase schwebst du ein paar Minuten zwischen Wachsein und Schlafen. Die Gehirnaktivität nimmt ab.

Schlafphase 2: leichter Schlaf

Wie der Name schon sagt, schläfst du noch nicht tief, wirst aber nicht mehr von kleinen Geräuschen geweckt. Diese Schlafphase dauert etwas weniger als eine Stunde.

Schlafphase 3: Übergangsphase

In der Übergangsphase vom leichten zum Tiefschlaf schläfst du immer fester. Deine Atmung wird regelmäßig, dein Herzschlag sinkt und dein Körper entspannt sich. Diese Phase dauert etwa 5 Minuten.

Schlafphase 4: der Tiefschlaf

Der Tiefschlaf dauert etwa 20 Minuten und ist eigentlich die wichtigste Phase, weil du dich darin gut erholst. Dein Tiefschlaf wird auch Deltaschlaf oder langsamer Wellenschlaf genannt. Diese Schlafphase sorgt für das Entstehen großer Wellen im Gehirn, die ein Deltamuster bilden. Diese langsamen Gehirnwellen sorgen für Entspannung unserer Muskeln und eine langsamere Atmung. Während einer Tiefschlafphase erholt sich dein Körper optimal und sammelt Energie für den nächsten Tag.

Schlafphase 5: Der REM-Schlaf

Der REM-Schlaf folgt auf den Tiefschlaf und wird auch Traumschlaf genannt. Dein Herzschlag und deine Atmung sind unregelmäßig, unsere Muskeln sind völlig entspannt und unser Blutdruck steigt. Während des REM-Schlafs erfolgt die Verarbeitung von Informationen und ein Teil unserer Erlebnisse wird in unserem Langzeitgedächtnis gespeichert.

Was passiert genau während deines Tiefschlafs?

Während der Tiefschlafphase – die du etwa 3 bis 6 Mal pro Nacht hast – passiert Folgendes:

  • Das Wachstumshormon wird produziert
  • Das Körpergewebe regeneriert sich
  • Es gibt eine erhöhte Durchblutung der Muskeln, wodurch sie sich erholen und wachsen
  • Die Energieniveaus des Körpers werden wieder aufgefüllt
  • Der Blutdruck sinkt

Text geht unter dem Bild weiter

Frau auf dem Bett mit Gewichtsdecke

Wählen Sie die Novaline Gewichtsdecke

  • checkmarkHilft dir, schneller, länger und tiefer zu schlafen
  • checkmarkHilft dir, Stress abzubauen und zu entspannen
  • checkmark100 Tage Probeschlafen.
    Nicht gut = Geld zurück

Wie viele Stunden schläfst du tief?

Im Durchschnitt wird der gesamte Schlafzyklus, der etwa anderthalb Stunden dauert, also etwa 3 bis 6 Mal pro Nacht durchlaufen. Die Phase des Tiefschlafs, in der sich der Körper erholt, dauert zu Beginn der Nacht am längsten. Mit jeder Wiederholung des Schlafzyklus verkürzt sich die Dauer dieser Phase. Deshalb sind die ersten 4,5 Stunden deines Schlafzyklus am wichtigsten. Das ist ein absolutes Minimum. Die meisten Menschen benötigen mehr Schlaf.

Was sind die Folgen von zu wenig (tiefem) Schlaf?

Wenn du zu wenig schläfst oder einen gestörten Schlaf-Wach-Rhythmus hast, kannst du verschiedene Folgen erleben. So kannst du unter Stimmungs- und Konzentrationsproblemen leiden, aber es kann auch zu Essproblemen, einer gestörten biologischen Uhr und psychiatrischen Erkrankungen wie Psychosen oder Depressionen führen. Außerdem sollten die körperlichen Folgen von zu wenig Schlaf nicht unterschätzt werden. Adipositas ist zum Beispiel ein häufiges Problem bei Menschen mit zu wenig Schlaf. Ebenso Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, das Reizdarmsyndrom und möglicherweise sogar Krebs.

3 Tipps, um deinen Tiefschlaf zu verbessern

Wie du dir jetzt sicher vorstellen kannst, ist guter und tiefer Schlaf sehr wichtig. Ruhe ist notwendig, damit das Gehirn die Möglichkeit hat, Erfahrungen zu verarbeiten und der Körper sich erholen kann. Es ist daher ratsam, deinen Tiefschlaf zu fördern und zu verlängern. Es gibt drei Methoden, die deinen Tiefschlaf fördern können:

  1. Iss nicht zu schwer und trinke in den letzten Stunden vor dem Schlafengehen keinen Alkohol.
  2. Schlafe in einer gut abgedunkelten Umgebung. Die Produktion von Melatonin, dem Hormon, das dich schläfrig macht, wird nämlich durch Licht gehemmt.
  3. Lass deinen Körper gut entspannen, um deinen Tiefschlaf zu verbessern.

Kann eine Gewichtsdecke meinen Tiefschlaf verbessern?

Ja, eine Gewichtsdecke kann deinen Tiefschlaf verbessern. Das liegt daran, dass eine Gewichtsdecke auf den oben genannten Tipp drei eingeht: Sie lässt deinen Körper vor und während des Schlafs besser entspannen.

Unsere Gewichtsdecken sind mit einer Füllung aus hypoallergenem Glassand schwerer gemacht. Das zusätzliche Gewicht der Gewichtsdecke fühlt sich wie eine angenehme Umarmung an. Durch diesen beruhigenden Effekt erhält dein Körper das Signal, dass er sich sicher fühlt, die Glückshormone Serotonin und Endorphine werden produziert, dein Nervensystem entspannt sich und du fällst in einen herrlich tiefen Schlaf.

Möchtest du auch ausgeruht in den Tag starten?

Finde direkt die Gewichtsdecke, die zu dir passt.

Alle Gewichtsdecken
10 € Rabatt?
10 € Rabatt auf deinen ersten Einkauf

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Novaline Gewichtsdecke

Hilft dir, länger, tiefer und besser zu schlafen.

Fragen? Ich bin erreichbar.
Koen hilft dir gerne weiter!
Kontaktieren Sie uns über:
Koen van Novaline