• 4.5/5 aus 209+ Bewertungen.
  • 25% Black Friday Rabatt!
  • Persönlicher Service und Beratung
  • 100 Tage Probeschlafen
  • Nicht gut? Geld zurück
  • Schlafen Sie tiefer und besser mit unseren Gewichtsdecken!
man ligt wakker op bed door burnout man ligt wakker op bed door burnout

Schlaflosigkeit und Burn-out: Der Zusammenhang und was man dagegen tun kann

Wenn du Burn-out-Symptome erlebst, ist es wichtig, den Zusammenhang zwischen Schlaflosigkeit und Burn-out zu verstehen, damit du Schritte unternehmen kannst, um beides anzugehen.
auteur
Tür:
- Lesezeit: 3 min
Veröffentlicht: 23-01-2023
Aktualisiert: 28-10-2025 2025-10-28T10:39:51Z

Burnout ist eine ernsthafte Erkrankung, die Ihre körperliche und emotionale Gesundheit beeinträchtigen kann. Obwohl Burnout in jedem Lebensabschnitt möglich ist, tritt es häufiger bei Menschen auf, die mit hoher Arbeitsbelastung, vielen familiären Verpflichtungen oder chronischem Stress zu tun haben. Burnout geht oft mit Schlaflosigkeit einher, was sich nachteilig auf alle Aspekte Ihres Lebens auswirken kann. Wenn Sie Burnout-Symptome erleben, ist es wichtig, die Verbindung zwischen Schlaflosigkeit und Burnout zu verstehen, damit Sie Maßnahmen ergreifen können, um beide anzugehen.

Was ist Burnout?

Ein Burnout kann als Zustand körperlicher und emotionaler Erschöpfung definiert werden, der durch anhaltenden Stress oder die Konfrontation mit schwierigen Situationen verursacht wird. Es wird meist durch fortwährende Anforderungen im Leben einer Person verursacht, die die Fähigkeit der Person, diesen über einen längeren Zeitraum gerecht zu werden, übersteigen. Menschen mit Burnout können sich überwältigt, erschöpft, frustriert und hilflos fühlen. Außerdem können sie Schwierigkeiten haben, sich zu konzentrieren und zu fokussieren, oder nicht in der Lage sein, einfache Entscheidungen zu treffen oder sinnvolle Aktivitäten durchzuführen.

Wie hängt Schlaflosigkeit mit Burnout zusammen?

Burnout und Schlaflosigkeit sind eng miteinander verbunden. Das liegt daran, dass unzureichender Schlaf zur Entwicklung von Burnout-Symptomen beiträgt. Wenn Menschen nicht genug Schlaf bekommen oder unter schlechter Schlafqualität leiden, ist ihr Körper nicht in der Lage, sich jede Nacht gut aufzuladen. Dies führt zu einer Anhäufung von Müdigkeit, wodurch Menschen tagsüber reizbar und unmotiviert werden. Außerdem sind sie anfälliger für Krankheiten oder Verletzungen.

Wenn Menschen nicht genug Schlaf bekommen, haben sie außerdem ein höheres Risiko, ängstlich oder depressiv zu werden, aufgrund von Veränderungen in ihrem Gehirn infolge von Schlafmangel. Diese psychischen Gesundheitsprobleme können weiter zu Gefühlen von Erschöpfung und Hilflosigkeit beitragen, die mit Burnout einhergehen. Lesen Sie mehr über Schlaflosigkeit und Depression in unserem Blog.

Text geht unter dem Bild weiter

Frau auf dem Bett mit Gewichtsdecke

Wählen Sie die Novaline Gewichtsdecke

  • checkmarkHilft dir, schneller, länger und tiefer zu schlafen
  • checkmarkHilft dir, Stress abzubauen und zu entspannen
  • checkmark100 Tage Probeschlafen.
    Nicht gut = Geld zurück

Wie wichtig ist Schlaf bei Burnout-Symptomen?

Schlaf ist bei Burnout-Symptomen unglaublich wichtig. Dies liegt daran, dass er hilft, das Energieniveau des Körpers wiederherzustellen. Dadurch können Menschen Stressfaktoren im Alltag besser bewältigen und besser mit Angst oder Depression umgehen, die mit Burnout einhergehen.

Außerdem erhöht ausreichender Schlaf die Produktivität während des Tages, wodurch Gefühle von Frustration – als Folge davon, Aufgaben nicht schnell genug erledigen zu können – abnehmen. Schließlich hilft erholsamer Schlaf, die kognitive Funktion zu verbessern, was das Treffen von Entscheidungen erleichtert und es Menschen ermöglicht, sich den ganzen Tag über auf ihre Aufgaben zu konzentrieren.

Drei Tipps, um deinen Schlafrhythmus in den Griff zu bekommen und so Burnout-Symptome zu bekämpfen

Wenn du sowohl mit Burnout-Symptomen als auch mit Schlaflosigkeit zu kämpfen hast, gibt es verschiedene Schritte, die du unternehmen kannst, um diese Probleme zu bekämpfen.

1. Etabliere eine konsistente Schlafenszeit-Routine für dich

Jeden Abend dasselbe zu tun, hilft deinem Körper zu erkennen, wann es Zeit ist, sich auszuruhen. Erstelle dir also eine Routine. Lies zum Beispiel immer eine halbe Stunde in einem Buch, gehe immer zur gleichen Zeit ins Bett und motiviere dich, immer gleich lang zu schlafen.

2. Sorge für eine gute Schlafumgebung

Indem du dafür sorgst, dass dein Schlafzimmer schlaffördernd ist, schläfst du besser. Verringere zum Beispiel die Geräuschkulisse und vermeide die Nutzung von grellem Licht.

3. Begrenze die Koffeinaufnahme

Achte darauf, tagsüber weniger koffeinhaltige Getränke zu trinken, besonders kurz vor dem Schlafengehen. Diese Substanz sorgt nämlich dafür, dass dein Körper wach bleibt, und genau das willst du nicht.

4. Vermeide Bildschirme

Schalte dein Handy, Laptop und den Fernseher mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen aus. Das blaue Licht der Elektronik unterdrückt die Melatoninproduktion, wodurch das Einschlafen erschwert wird.

5. Entspanne dich unter einer Gewichtsdecke

Eine Gewichtsdecke kann eine Lösung bieten, wenn du aufgrund eines Burnouts unter Schlaflosigkeit leidest. Der Druck, den du durch das Gewicht der Gewichtsdecke auf deinem Körper spürst, ist vergleichbar mit einer festen Umarmung, wodurch dein Nervensystem entspannt. Dein Körper gibt sich gewissermaßen dem Komfort und der Wärme hin, die du empfindest. Dies senkt sofort dein Stressniveau.

Dieser Druck wird Deep Pressure Stimulation (DPS) genannt und ist auch genau der Grund, warum die Novaline Gewichtsdecken gegen Schlafprobleme durch Burnout wirken. Durch den kontinuierlichen, angenehmen Druck, den du auf deinem Körper spürst, schaltet dein Körper Stress aus. Dadurch entspannst du leichter, schläfst schneller ein, schläfst tiefer und wachst erholt auf.

Das Verständnis des Zusammenhangs zwischen Burnout und Schlaflosigkeit ist entscheidend, um beide Erkrankungen gleichzeitig zu bekämpfen. Indem man eine konsistente Routine etabliert, die die Stimulation vor dem Schlafengehen reduziert und entspannende Aktivitäten durchführt, arbeitet man an der Wiederherstellung gesunder Schlafmuster, wodurch die negativen Symptome des Burnouts verringert werden.

Möchtest du auch ausgeruht in den Tag starten?

Finde direkt die Gewichtsdecke, die zu dir passt.

Alle Gewichtsdecken
10 € Rabatt?
10 € Rabatt auf deinen ersten Einkauf

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Novaline Gewichtsdecke

Hilft dir, länger, tiefer und besser zu schlafen.

Fragen? Ich bin erreichbar.
Koen hilft dir gerne weiter!
Kontaktieren Sie uns über:
Koen van Novaline