• 4.5/5 aus 209+ Bewertungen.
  • 25% Black Friday Rabatt!
  • Persönlicher Service und Beratung
  • 100 Tage Probeschlafen
  • Nicht gut? Geld zurück
  • Schlafen Sie tiefer und besser mit unseren Gewichtsdecken!
familie op bed verzwaringsdeken familie op bed verzwaringsdeken

3 Tipps für alle, die Probleme beim Durchschlafen haben

Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit für durchwachte Nächte immer weiter an. Hast du auch Probleme beim Durchschlafen? Dann geben wir dir am Ende dieses Artikels drei Tipps, die beim Durchschlafen helfen.
auteur
Tür:
- Lesezeit: 4 min
Veröffentlicht: 14-11-2022
Aktualisiert: 29-10-2025 2025-10-29T11:30:13Z

Viertel nach drei nachts, es fühlt sich an, als hättest du nur fünf Minuten geschlafen und bist hellwach. Du starrst weiter an die Decke und bist schon dreimal aus dem Bett gegangen, um einen Schluck Wasser zu trinken. Was du auch, du schläfst nicht ein oder schläfst nur kurz und wachst dann wieder auf.

Erkennst du dich darin wieder und hast du öfter als einmal pro Woche damit zu tun? Dann kannst du sagen, dass du Probleme hast mit dem Durchschlafen. Je älter du wirst, desto höher wird die Wahrscheinlichkeit für unterbrochene Nächte. Erlebst du auch Probleme mit dem Durchschlafen? Am Ende dieses Artikels geben wir dir drei Tipps, die beim Durchschlafen helfen.

Warum ist Durchschlafen so wichtig?

Bevor wir zu den Tipps zum Durchschlafen kommen, möchten wir dir erklären, warum warum Durchschlafen so wichtig ist. Zusammen mit Einschlafen und Schlafeffizienz (die Anzahl der Stunden, die du wirklich schlafend im Bett verbringst) ist Durchschlafen der wichtigste Indikator für deine Schlafqualität. Diese drei Indikatoren bestimmen, wie energiegeladen, glücklich und gesund du dich am nächsten Tag fühlst.

Vor allem wenn du älter wirst, kann Durchschlafen zum Problem werden. Denn wenn du über 65 Jahre, dann nimmt deine Melatoninproduktion ab und du verbringst weniger Zeit im REM-Schlaf. Infolgedessen wachst du nachts öfter auf. Über 18 % der Männer und sogar 25 % der Frauen über 65 leiden unter Durchschlafproblemen.

Ursachen von Durchschlafproblemen

Es gibt sehr viele Faktoren, die dazu führen können, dass du schwer durchschlafen. Nachfolgend findest du die häufigsten:

  • Du musst (oft) urinieren
  • Dein Partner schnarcht, und einmal wach bleibst du deswegen wach
  • Du erlebst Stress, sobald du aufwachst, findest du keinen Schlaf mehr
  • Dir ist zu warm
  • Dein Kind braucht nachts Nahrung
  • Du bist gehetzt und angespannt und kannst die Ruhe nicht finden
  • Du hast Angst und hörst auf jedes Geräusch
  • Du hast einen Albtraum gehabt und träumst diesen Traum immer wieder

Es gibt also viele Ursachen, die für Durchschlafprobleme sorgen. Glücklicherweise helfen die folgenden Tipps, um das Durchschlafen zu erleichtern.

Text geht unter dem Bild weiter

Frau auf dem Bett mit Gewichtsdecke

Wählen Sie die Novaline Gewichtsdecke

  • checkmarkHilft dir, schneller, länger und tiefer zu schlafen
  • checkmarkHilft dir, Stress abzubauen und zu entspannen
  • checkmark100 Tage Probeschlafen.
    Nicht gut = Geld zurück

Durchschlaftipp 1. Achte darauf, was du isst, bevor du schlafen gehst

Deine Ernährung scheint vielleicht harmlos, hat aber großen Einfluss auf dein Nachtruhe. Der erste Tipp: Mindestens eine Stunde bevor du schlafen gehst, deine letzte Mahlzeit oder deinen letzten Snack einnehmen.

Außerdem ist es auch wichtig, sorgfältig die Art des Essens auszuwählen was du kurz bevor du ins Bett gehst isst. Wähle nämlich nicht scharf, zu viel oder zu fettiges Essen, aber entscheide dich für einen Becher Joghurt, ein Stück Obst oder eine Handvoll Nüsse. Diese Produkte sind einfach verdaulich und enthalten die Stoffe Tryptophan und Magnesium. Tryptophan fördert die Produktion von Melatonin und Magnesium helfen dir zu entspannen. Sehr angenehm, denn dein Körper kann diese Stoffe im späteren Alter weniger gut selbst herstellen. Und Melatonin ist genau der Stoff, der dir hilft, einzuschlafen einzuschlafen und durchzuschlafen.

Durchschlaftipp 2. ... und auf das, was du trinkst

Viele schwören auf einen „Schlummertrunk“, bevor sie ins Bett gehen. Trotzdem ist ist keine gute Idee. Von Alkohol schläfst du zwar schneller ein, aber du schläfst leichter. Dadurch kannst du unruhig schlafen und oft aufwachen. Es kann also die Ursache für Probleme beim Durchschlafen.

Das Gleiche gilt fürs Rauchen. Rauchst du? Dann zünde deine letzte Zigarette oder Zigarre mindestens eine Stunde bevor du schlafen gehst.

Durchschlaftipp 3. Sorge für ein angenehmes Schlafzimmer

Tief und ununterbrochen schlafen kann man nur, wenn dein Schlafzimmer dafür geeignet geeignet ist. Das bedeutet, dass dein Zimmer eine Temperatur von 16 bis 18 Grad hat und gut belüftet wird. Sorge auch dafür, dass du Licht außerhalb des Zimmers hältst, indem du zum Beispiel in Verdunkelungsvorhänge zu investieren. So schaffst du einen dunklen Raum, in dem du ungestört schlafen.

Investiere außerdem in eine Gewichtsdecke. Eine Gewichtsdecke übt einen sanften Druck auf deinen Körper aus, wodurch dies entspannt bleibt. Dies fördert das Durchschlafen in der Nacht.

Wir hoffen, dass du mit diesen Tipps wieder gut durchschlafen kannst. Hast du Fragen über das Durchschlafen oder die Verwendung einer Gewichtsdecke bei Durchschlafproblemen? Dann zögere nicht, kontaktiere uns. Wir helfen dir gerne.

Möchtest du auch ausgeruht in den Tag starten?

Finde direkt die Gewichtsdecke, die zu dir passt.

Alle Gewichtsdecken
10 € Rabatt?
10 € Rabatt auf deinen ersten Einkauf

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Novaline Gewichtsdecke

Hilft dir, länger, tiefer und besser zu schlafen.

Fragen? Ich bin erreichbar.
Koen hilft dir gerne weiter!
Kontaktieren Sie uns über:
Koen van Novaline